Register A-Z
Fragen & Antworten von A bis Z.
Abfall
Jeden Freitag Sammlung Haushaltkehricht
--> Details siehe Abfallkalender
Abstimmungslokal
Gemeindeverwaltung: Abstimmungssonntag, 11:00 - 12:00 Uhr
Ackerbaustellenleiter
Hofer Andreas, Bettiweg 8, 3264 Diessbach
Tel. 032 351 52 46 / andreas.hofer8@bluewin.ch
Adressauskünfte
--> siehe Datenschutzreglement
Ahnenforschung
altersbeauftragte
Flück Mösch Ursula, Obergasse 11, 3264 Diessbach
Tel. 032 353 77 57
Altersheim
- Waldhof Dotzigen / https://www.tertianum.ch/Wohn-Pflegezentrum/Tertianum-Waldhof
- Altersheim Büren / https://www.aareresidenz.ch/
- Seelandheim Worben / https://www.seelandheim.ch/
Ambulanz
Notruf 144
Spital Aarberg / https://www.spitalaarberg.ch/de/
amtliche bewertung
Steuerverwaltung des Kantons Bern, Amtliche Bewertung
amtliche.bewertung@fin.be.ch
Nicht-Landwirtschaft: Tel. 031 633 66 40
Landwirtschaft: Tel. 031 633 66 43
Amtliche Publikation
Anzeiger Büren und Umgebung /https://www.anzeigerbueren.ch/
Amtstierarzt
Dr. Hans Rudolf Reusser, Hübschenacker 5, 3255 Rapperswil
Tel. 031 879 05 43
Anzeigerverträger
Arbeitsgericht
Schlichtungsbehörde Berner Jura-Seeland
https://www.zsg.justice.be.ch/de/start/ueber-uns/schlichtungsbehoerden/berner-jura-seeland.html
arbeitsvermittlung
RAV, Zentralstrasse 63, 2501 Biel
Tel. 031 635 35 30
archäologischer dienst
Archäologischer Dienst des Kantons Bern
https://www.kultur.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/archaeologischer-dienst-des-kantons-bern.html
asylbereich
Ausbildungsbeiträge (Stipendien)
Erziehungsdirektion des Kantons Bern
https://www.bkd.be.ch/de/start.html
ausnützungsziffer grundstücke
Gemeindeverwaltung Diessbach, Bauverwaltung, 032 351 12 85
auskünfte an private
→ Siehe Gebührenreglement der Gemeinde Diessbach
Adressauskunft: Fr. 15.- pro Person
Bauwesen
- Gemeindeverwaltung, Tel. 032 351 12 85
- Gemeinderat, Kunz Martin, Tel. 079 354 59 06
- Planungs-, Bau- und Betriebskommission
- Bauverwalter, von Dach Fabian, Tel. 032 351 12 85
Baulandpreis
Dorfkern: ca. Fr 300.-, bessere Lage: ca. ab Fr. 450.-
Sämtliches Bauland ist grundsätzlich erschlossen.
Anschlussgebühren werden nach dem Bau verrechnet.
Hauszufahrt geht zu Lasten des Eigentümers.
Beratungsstellen
Berner Heimatschutz
Berufs- und laufbahnberatung
Bestattungsdienst
Kocher Rolf, Rütifeldstrasse 1, 3294 Büren
Tel. 032 351 14 06 / 079 334 39 33
Betreibungsamt
Betreibungsregisterauszug
Das Betreibungsamt der entsprechenden Wohnsitzgemeinde ist zuständig.
- Persönliche Abholung am Schalter
- Bestellung vià E-Mail
- Bestellung im Internet (www.baka.dij.be.ch)
Botschaften (CH und Ausland) im ausland
www.eda.admin.ch (Vertretungen)
Brunnengenossenschaft
Rufer Georg, Dorfstrasse 25, 3264 Diessbach
Tel. 079 318 44 51
Brunnenmeister
Läderach Armin, Ottiswilweg 4, 3264 Diessbach
Tel. 079 625 38 83 / 032 351 32 05
Burgergemeinde
Busverbindungen
→ siehe SBB Fahrplan, www.sbb.ch
Dorfhistoriker
Schneider Peter, Mauermattweg 10, 3264 Diessbach
Tel. 032 351 34 26
Drogen
CONTACT, Stiftung für Suchthilfe
https://www.contact-suchthilfe.ch/
Einbürgerungsgesuch
www.einbuergerung.sid.be.ch
Gemeindeverwaltung Lyss, Einbürgerungen, Marktplatz 6, 3250 Lyss
Tel. 032 387 03 93
Energieberatung
erziehungsberatung
Erziehungsberatung des Kantons Bern
https://www.eb.bkd.be.ch/de/start.html
fahrdienst srk
Familienwappen
Staatskanzlei des Kantons Bern, Staatsarchiv,
https://www.sta.be.ch/de/start.html
Fehlalarm Sirene
Bei einem Sirenenfehlalarm ist unverzüglich die Kantonspolizei zu orientieren.
https://www.police.be.ch/de/start.html
Fernsehempfang
Die Gemeinde verfügt über kein Kabelfernseh-Netz.
Feueraufseher
Bauverwaltung 3294 Büren
https://www.bueren.ch/de/verwaltung/abteilungen/detail/detail.php?i=5
Feuerwehr (Gemeindeverband feuerwehr oberes bürenamt)
Notruf 118
Gemeindeverwaltung, Rigigässli 7, 3293 Dotzigen
Tel. 032 351 24 94
Feuerwehrinspektor: Dauwalder Laurent
Feuerwehrkommandant: Hirsig Silvan, 3292
Busswil, 079 653 34
50, kdt@fwoba.ch
Findeltiere
Haben Sie ein Tier gefunden? Oder vermissen Sie ein Tier? Dann melden Sie dies bei der kantonalen Meldestelle für Findeltiere. Diese hat seit dem 1. Juli 2025 geändert und wird neu von der Schweizerischen Tiermeldezentrale (STMZ) übernommen.
Kantonale Meldestelle für Findeltiere im Kanton Bern
Fischerpatent
Fischereipatente lösen unter:
https://www.weu.be.ch/de/start.html
Fläche der gemeinde diessbach
691 ha, davon 199 ha bewaldet
Flurgenossenschaft
Moy Ernst, Dorfstrasse 49, 3264 Diessbach (Sekretär)
Tel. 032 351 25 10
Forstamt
→ siehe Kreisforstamt
Förster
Pedrelli Livio (Revierförster), Hardern 3, 3250 Lyss
032 384 69 75, 079 104 18 04, info@forst-lyss.ch
friedhof (Friedhofgemeindeverband)
Schneider Arnold, Dorfstrasse 16, 3264 Diessbach
Tel. 032 351 16 13
Friedhofgärtner
Immergrün Gartenbau GmbH, 3250 Lyss
https://www.immergruen-gartenbau.ch/
Fundbüro
Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 31, 3264 Diessbach, 032 351 12 85
Geburtsscheine
Bestellung beim Zivilstandsamt am Geburtsort
Gemeindeverband sicherheit amt büren
→ siehe Zivilschutz
Gemeindewegmeister (werkhof)
Schwendimann AG
https://schwendimann.ch/
Geometer
RSW AG
https://www.rswag.ch/
Geschwindigkeitsanzeige b. bürchler (Bezugsfirma)
Bredar AG
www.bredar.ch
Gewerbeverein oberes bürenamt
Salzmann Miranwww.gewerbe-oba.ch
Grundbuchamt
Grundbuchamt Seeland, Schloss, Hauptstrasse 6, 2560 Nidau
https://www.gba.dij.be.ch/de/start/ueber-uns/standorte-grundbuchaemter/grundbuchamt-seeland.html
Grünabfuhr
Arbeitsgemeinschaft Dick & Willi, Tel. 079 691 15 73
HäckseldiensT
Affolter Bernhard, Bundkofen 488, 3054 Schüpfen (wird nicht mehr von der Gemeinde durchgeführt)
Tel. 079 347 86 90 / 031 879 03 01
→ telefonisch anmelden bis März / November für Häckseldienst
Handelsregister
Handelsregisteramt des Kantons Bern
https://www.hra.dij.be.ch/de/start.html
Haushalte (anzahl)
Ca. 440
Hauspflege
Heirat
Es ist ein Personenstandsausweis der Heimatgemeinde erforderlich.
Anmeldung beim Zivilstandsamt Seeland, Biel
Tel. 031 635 43 70
hornusserhaus
Hundeclub
hundetaxe
Kosten: CHF 80.- pro Hund, Ersatzmarke bei Verlust: gratis
Jagdzeiten im kanton bern
Ordentliche Jagdzeit: 2. August bis 28. Februar
Jugendgericht seeland
Kaminfeger
Messerli Hans-Ulrich, Bundkofen 521, 3054 Schüpfen
Tel. 031 879 18 49
Kanalisationsreinigung
Kantonstierarzt
Kehrichtabfuhr
Kindes- und erwachsenenschutzbehörde Seeland Kesb
KIndergarten (Einschreibung)
Eltern werden jeweils im Februar durch die Gemeinde angeschrieben
Kinder- und Jugendheim Hübeli
Hübeliweg 15, 3264 Diessbach
www.huebeli-diessbach.ch
Kirchen
Reformierte Kirchgemeinde Diessbach:
https://www.kirche-diessbach.ch/
Römisch-Katholisches Pfarramt Büren:
https://www.kathbern.ch/bueren
Konkursamt
Krankenkasse (noch keine vorhanden)
Amt für Sozialversicherungen
www.krankenversicherung.ch
https://www.asv.dij.be.ch/de/start.html
Kreisforstamt
Waldabteilung Mittelland, Molkereistrasse 25, 3052 Zollikofen
Tel. 031 636 12 70 / wald.mittelland@be.ch
Kreisgeometer
RSW AG
www.rswag.ch
Kreiskommandant (Sektionschef Militär)
Lebensmittelkontrolle
Kantonales Laboratorium
https://www.weu.be.ch/de/start/ueber-uns/die-organisation/kantonales-laboratorium.html
Liegenschaftssteuerfuss
2025: 1,2‰ des amtlichen Wertes
Mahlzeitendienst
Altersheim Büren, Tel. 032 352 16 16, info@altersheimbueren.ch, https://www.aareresidenz.ch/essen-geniessen
Mehrzweckgebäude
Reservation bei der Gemeindeverwaltung
Militär
Musikschule
https://www.musikschule-lyss.ch/
Grundsätzlich ist die Musikschule Lyss zu besuchen. Um einen Gemeindebeitrag für eine andere Musikschule zu erhalten, ist ein Gesuch an den Gemeinderat zu stellen. Die Musikschule fordert den Beitrag (50%) von der Gemeinde ein. Der Rest wird durch die Eltern bezahlt.
Mütter- und Väterberatung
müve kehrricht- und containervignetten
Erhältlich bei der Gemeindeverwaltung Diessbach
https://mueve.ch/
NEOPHYTEN
Ansprechperson: Häni Ernst (Tel. 079 471 81 62)
Ortskorrespondent
Redaktion: Bieler Tagblatt, Robert-Walser-Platz 7, 2501 Biel
Tel. 032 321 91 11 / seeland@bielertagblatt.ch
ortsvereinigung
Odermatt Benno, Schmiedgasse 16, 3264 Diessbach
Tel. 079 335 99 06 / benno.odermatt@bluewin.ch
Pass- und identitätskartendienst
Ausweiszentrum Biel
https://www.pass-id.sid.be.ch/de/start/themen/ausweiszentren.html
Personenstandsausweis
Zivilstandsamt des Heimatortes
Heimatort Diessbach:
Zivilstandskreis Seeland
https://www.zivilstand.sid.be.ch/de/start/zivilstandsaemter/zasl.html
Pfarramt
Hofer Christian, Lindenweg 19, 3292 Busswil, Tel. 079 579 81 12
Burkhalter Ulrich, Lindenweg 3, 3292 Busswil, Tel. 032 384 59 86
Pflegekinderaufsicht
Sozialdienst Lyss, Marktplatz 14, 3250 Lyss
Tel. 032 387 03 30
Pfrundscheune (Abwartin)
Reimer Anatoli, Oberer Mühleweg 2, 3264 Diessbach
Tel. 076 723 79 59 / anatoli.reimer@kirche-diessbach.ch
Pilzkontrollstelle
Achtung: Pro Tag ist das Sammeln von max. 2kg pro Person gestattet
https://www.vapko.ch/de/
Polizei
Notruf 117
Polizeiwache Büren, Hauptgasse 7, 3294 Büren
Tel. 032 346 88 41
Kantonspolizei Bern, Waisenhausplatz 32, 3001 Bern
Tel. 031 634 41 11
Postagentur
Integriert: Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 31, 3264 Diessbach
Tel. 032 351 12 85
Prämienverbilligung Krankenkasse
Amt für Sozialversicherung
https://www.asv.dij.be.ch/de/start.html
https://www.krankenversicherung.ch/
Pro Senectute (angebot für Menschen im Alter ab 60plus)
Beratungsstelle Lyss
https://be.prosenectute.ch/de/ueber-uns/Standorte.html
Pro infirmis (Angebot für menschen mit behinderung)
Beratungsstelle Biel-Seeland, Reitschulstrasse 5, 2502 Biel
Tel. 058 775 14 32 / biel@proinfirmis.ch /
https://www.proinfirmis.ch/angebot/bern.html?gclid=EAIaIQobChMIi8fot7Pg_AIVF4fVCh3_MgaHEAAYASAAEgJdWfD_BwE
Rechtsauskunft
Rechtsauskunft Seeland, Amthaus Aarberg, Sitzungszimmer, 1. Stock, 3270 Aarberg
Tel. 032 391 25 20
Regierungsstatthalteramt seeland
Amtshaus, Stadtplatz 33, 3270 Aarberg
https://www.rsta.dij.be.ch/de/start/ueber-uns/regierungsstatthalteraemter/seeland.html
Regionalgericht
Restaurant
Restaurant Storchen, Schmiedgasse 1, 3264 Diessbach
https://www.storchen-diessbach.ch/
Rollhockeyhalle (Vermietung)
→ siehe Vermietungen
Sandsäcke
Feuerwehr oberes Bürenamt, Magazin Busswil
Tel. 032 384 17 78
Schlichtungsbehörde
Schularzt Diessbach
Dr. med. Rahel D'Angelo, Buchenweg 2, 3292 Busswil
Tel. 032 384 84 60
Schulhausabwart
Stäbler Martin, Dorfstrasse 22h, 3264 Diessbach
Tel. 079 447 19 34 / Tel. 032 351 00 75 / martinstaebler@gmx.ch
Schulen
Kindergarten und Primarschule:
Schmiedgasse 2, 3264 Diessbach, Tel. 032 351 35 87
Schulleiterin: Schneider Gisela, Ziltenweg 19b, 2553 Safnern
Tel. 032 377 19 09 / margise@bluewin.ch
Oberstufenverband BÜETIGEN-DIESSBACH-DOTZIGEN:
Schulhausstrasse 55, 3293 Dotzigen, Tel. 032 351 41 60 / www.osd.ch
Sekretärin: Meister Andrea, Niesenweg 3, 3293 Dotzigen
Tel. 032 365 80 06
Schulinspektorat
Regionales Schulinspektorat Seeland
https://www.schulaufsicht.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/regionales-schulinspektorat-seeland.html
Schulzahnpflege
Hatt Regula, Mattenweg 13, 2557 Studen
Tel. 032 355 16 74
Schützenhaus (Vermietung)
→ siehe Vermietung
Siegelungsbeamter
Gemeindeverwalterin, Jasmine Hofmann, Dorfstrasse 31, 3264 Diessbach
Tel. 032 351 12 85
Sozialdienst
Regionaler Sozialdienst Büren
https://www.bueren.ch/de/verwaltung/abteilungen/detail/detail.php?i=1
Sozialdienstbestätigung
Der Sozialdienst der jeweiligen Wohnsitzgemeinde ist zuständig.
Der Auszug ist persönlich am Schalter mit einem gültigen Ausweis abzuholen.
Sozialmedizin - Suchtfragen
Berner Gesundheit
https://www.bernergesundheit.ch/
spartagesKARTEN
Die Spartageskarten können online im SBB Mobile App oder am Schalter der Gemeindeverwaltung Diessbach bezogen werden. Die Spartageskarten müssen direkt vor Ort bezahlt werden.
Sperrgut
Normale Kehrichtabfuhr, jeweils Freitags → Vignette nicht vergessen!
Spital Aarberg
Spitex Seeland Ag
Steueranlage in diessbach
1.8% Gemeinde
3.06% Kanton
4.86% Total
Steuerverwaltung, Region Seeland
Steuerverwaltung des Kantons Bern, Biel
https://www.sv.fin.be.ch/de/start.html
Stimmberechtigte (24.11.2024)
753
Strafregisterauszug (für ganze schweiz gültig)
Elektronische Bestellung:
https://www.e-service.admin.ch/crex/cms/content/strafregister/uebersicht_de
Bestellung bei Poststelle (keine Postagenturen wie Diessbach):
Persönlich mit amtlichen Ausweis (Pass, ID oder Ausländerausweis)
Strasseninspektorat seeland
Grenzstrasse 1, 3250 Lyss
Tel. 031 636 45 24 / si.seeland@bve.be.ch
Strom
Elektrizitäts- und Wasserkommission EWK
→ Strombezug: Gebnet AG, Hauptstrasse 21, 4583 Aetigkofen, Tel. 032 677 16 96
→ Stromrechnung: Gemeindeverwaltung Diessbach
TAGESFAMILIEN UND TAGESFAMILIENORGANISATIONEN
Informationen betreffend Tagesfamilien und Tagesfamilienorganisation finden Sie unter:
Tierkadaver
Regionale Tierkörpersammelstelle, Industriering 28, 3250 Lyss
Öffnungszeiten: Mo - Sa, 8 - 12 Uhr bedient (Sonn- und Feiertage geschlossen)
Anlieferung
Tierkörper bis max. 200 kg. werden während den Öffnungszeiten entgegengenommen. Die Kleintierklappe wurde ausser Betrieb genommen.
Abholdienst GZM
Für Kadaver ab 200kg muss der Abholdienst der GZM avisiert werden.
Telefonisch während Bürozeiten / 032 387 47 87
Ausserhalb Bürozeit Pikettdienst / 032 384 33 33
Todesfall
Was tun?
1. Arzt / Spital stellt Todesanzeigebescheinigung aus
2. Todesmeldung mit Familiebüchlein und Todesanzeigebescheinigung bei Pfarramt und Zivilstandsamt am Todesort
3. Entscheiden, Sargbestattung / Kremation- Urnenbeisetzung
4. Mit Bestattungsinstitut Kontakt aufnehmen
5. Evtl. Todesanzeigen versenden und bei der Zeitung aufgeben
6. Datum der Bestattung mit dem Pfarramt festlegen
→ siehe separte Checkliste "Todesfall"
Veranlagungsbehörde Seeland
→ siehe Steuerverwaltung Biel
Vermietungen
Schützenhaus: Häni Réne + Isabelle, Angelgässchen 2, 3264 Diessbach, Tel. 032 392 45 36 / www.sg-diessbach.ch
Hornusserhaus: Oskar Häni, Käsereiplatz 1, 3264 Diessbach, Tel. 079 100 91 79 /www.hgdiessbach.ch
Waldhaus: Häni Fritz, Angelgässchen 2, 3264 Diessbach, Tel 079 759 93 32 / 032 351 31 07 / www.burgergemeinde-diessbach.ch
FC-Haus: Meister Andrea, Niesenweg 3, 3293 Dotzigen, Tel. 079 507 81 07 / 032 365 80 06, andrea.meister@bluewin.ch / www.fcdd.ch
Rollhockeyhalle: Trösch Marco, troem@bluewin.ch
Pfrundscheune: Reimer Anatoli, 076 723 79 59 / anatoli.reimer@kirche-diessbach.ch
Mehrzweckhalle / Mehrzweckraum: Gemeindeverwaltung Diessbach, Dorfstrasse 31, 3264 Diessbach, Tel. 032 351 12 85, gemeindeverwaltung@diessbach.ch
waffenerwerbsschein
Gesuche können hier heruntergeladen werden und sind direkt bei der Kantonspolizei Bern einzureichen.
Waldhaus
→ siehe Vermietungen
wappenfragen
Staatsarchiv, Falkenplatz 4, 3001 Bern
Tel. 031 633 51 01 / www.sta.be.ch → Staatsarchiv
Wasserhärte
Quellwasser: 25 Französiche Härtegrade / 15mg Nitrat
Grundwasser: ca. 24 Französiche Härtegrade / ca. 8mg Nitrat
https://esag-lyss.ch/ → Wasser → Wasserqualität
wasser
Elektrizitäts- und Wasserkommission EWK
Gemeinderat: Daniel Mösch
Zählerableser: Schwammberger Rudolf, 3264 Diessbach
→ Wasserrechnung: Gemeindeverwaltung Diessbach, Nicole Walther, Tel. 032 351 12 85
→ Wasserbezug: Energie Seeland AG (ESAG), Lyss, Tel. 032 387 02 22
Werkhof
Schwendimann AG
https://schwendimann.ch/
Wespennest
Siegenthaler Martin (Stabs-Offizier Feuerwehrverband), hat selber Bienen und sich in der Thematik der Schädlingsbekämpfung weitergebildet.
Angebot:
- Einfangen von Bienenschwärmen (kostenlos)
- Entfernen von Schädlingen wie z.b. Wespennest (kostenpflichtig)
Siegenthaler Martin, Tel. 079 632 83 00 (Tel. G. Sigi-Gebäudehülle AG)
Wildhüter
Rudin Michael
Tel. 0800 940 100
jeweils nach Beginn des Ansagetextes Direktwahl: 1134
michael.rudin@be.ch
Winterdienst
Winterdienst (Treiben):
Sahli Hans Rudolf, Ottiswilweg 7, 3264 Diessbach
Tel. 078 839 69 45
Kunz Martin, Scheunenbergstrasse 9, 3264 Diessbach
Tel. 079 354 59 06
Winderdienst (Salzen)
Zingg Thomas, Alter Schnottwilweg 5, 3264 Diessbach
Tel. 079 356 58 28
Zivilrichter
→ siehe Regionalgericht
Zivilschutz
Gemeindeverband öffentliche Sicherheit Amt Büren:
https://regiobueren.ch/
Chef Zivilschutzstelle:
Kruse Daniel, Mühleweg 5, 2554 Meinisberg
Tel. 079 434 10 59